Heimat- und Geschichtsblätter |
Band 21 | Autoren | Themen |
Armin Gugau | Die Brücke über die Tegernheimer Tongrube | |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim in der Zeit des Aufbaus und der Konsolidierung der Bundesrepublik Deutschland - die Ära des Bürgermeisters Michael Wimmer 1948 - 1966 |
|
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 |
|
Hans-Joachim Graf | Rückblick auf das einundzwanzigste Vereinsjahr 2023 | |
Band 20 | Autoren | Themen |
Armin Gugau | Die Bevölkerungs- und Gebäudestruktur der Probstei Tegernheim im 16. Jahrhundert |
|
Ulrike Gutch | Die Obermünsterische Taverne zu Tegernheim und Fürstäbtissin Dorothea von Dobenecks |
|
Hans-Joachim Graf | Anmerkungen zu den Eisstößen von 1729 und 1784 | |
Hans-Joachim Graf | Schlaglicht zur deutschen Geschichte - 150 Jahre Münzgesetz | |
Herbert Wesselsky | Geschichte des ehemaligen Schul- und Lehrerwohnhauses in der Kirchstraße 15 |
|
Hans-Joachim Graf | Der Brunnen am Dorfplatz | |
Hans-Joachim Graf | Der Geopfad "Tegernheimer Schlucht" | |
Hans-Joachim Graf / Gerhard Schröder |
Die neuen Tafeln des Geopfades | |
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2021 bis 31.12.2022 |
|
Hans-Joachim Graf | Rückblick auf das zwanzigste Vereinsjahr 2022 | |
Band 19 | Autoren | Themen |
Armin Gugau | Zur Geschichte der Hofmark Tegernheim im 14. Jahrhundert. Eine Auswertung der spätmittelalterlichen Urbare und Saalbücher |
|
Ulrike Gutch | Das älteste Schriftstück des Tegernheimer Gemeindearchivs | |
Ulrike Gutch | Eisstoß und Patrona Bavariae - Pfarrhof und Blitzableiter: Wunderglaube und technischer Fortschritt im Votivbild von Tegernheim |
|
Herbert Wesselsky | Das "Siegert-Haus" | |
Manfred Käufel | Bombensplitter erinnert an eine Tragödie | |
Armin Hofbauer | Ein Tegernheimer Möbelstück erreicht Aufmerksamkeit in überregionalen Medien | |
Hans-Joachim Graf | Pest- und Pocken-Epidemie, Spanische Grippe und Corona-Pandemie | |
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2020 bis 30.09.2021 |
|
Hans-Joachim Graf | Rückblick auf das neunzehnte Vereinsjahr 2021 | |
Band 18 | Autoren | Themen |
Armin Gugau | Tegernheim nach dem Dreißigjährigen Krieg | |
Armin Gugau | Die Häusernamen von Tegernheim nach dem Hofanlagsbuch von 1760 |
|
Ulrike Gutch | Der Alte Würth und sein kaum ehelicher Nachwuchs |
|
Ulrike Gutch | Tod und Verlassenschaft zweier Tegernheimer Pfarrer | |
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2019 bis 30.09.2020 |
|
Hans-Joachim Graf | Rückblick auf das achtzehnte Vereinsjahr 2020 | |
Band 17 | Autoren | Themen |
Manfred Käufel | Die Siedlungsgeschichte Tegernheims von der Steinzeit bis in die Gegenwart | |
Armin Gugau | Dörfliche Strukturen zu Beginn des 17. Jahrhunderts - Die Propstei Tegernheim im Häuserverzeichnis von 1602 |
|
Armin Gugau | Eine Karte zum Weinanbau von 1713 |
|
Ulrike Gutch | Fundbrocken zum Regensburger Anzeiger von 1919/1920 | |
Martin Jäger | Dr. Helmut Wolf - ein Nachruf | |
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2018 bis 30.09.2019 |
|
Martin Jäger | Rückblick auf das siebzehnte Vereinsjahr 2019 | |
Band 16 | Autoren | Themen |
Ulrike Gutch | Hirten | |
Hans-Joachim Graf | Franz Seraph Hofer, Landrichter und Abgeordneter |
|
Hans-Joachim Graf | Drei Groß-Veranstaltungen beim Tegernheimer Sommerkeller in den Jahren 1847 und 1848 |
|
Hans-Joachim Graf | Der "achte Streich" der Lausbuben Max und Moritz | |
Ulrike Gutch | Hirmer-Kapelle | |
Hans-Joachim Graf | "Wildwest-Verhältnisse" in Tegernheim um 1850 |
|
Hans-Joachim Graf | Berichte über den Kohleabbau in Tegernheim in der Tagespresse und in geologischen Publikationen |
|
Hans-Joachim Graf | Nachtrag zum 15. Band der Heimat- und Geschichtsblätter | |
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2017 bis 30.09.2018 |
|
Martin Jäger | Rückblick auf das sechszehnte Vereinsjahr | |
Band 15 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim in der unmittelbaren Nachkriegszeit 1945 -1948 | |
Armin Gugau | Die Suche nach Steinkohle in der Gemeinde Tegernheim im 18. und 19. Jahrhundert |
|
Ulrike Gutch | Unsere Soldaten des Ersten Weltkriegs kommen heim |
|
Ulrike Gutch | Panduren im Dorf! | |
Ulrike Gutch | Siere: ein Nachtrag | |
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 |
|
Martin Jäger | Rückblick auf das fünfzehnte Vereinsjahr | |
Gemeindearchiv | Fundgrube Gemeindearchiv 6 bis 9 | |
Band 14 | Autoren | Themen |
Armin Gugau | Bergbau auf Eisenerz, Farb- und Porzellanerde. Die Geschichte des Untertagebaus im Nordosten von Regensburg |
|
Hans-Joachim Graf | Tegernheimer Weltkriegstote |
|
Ulrike Gutch | Sprachliche Glosse: siere. Mit viere san ma a net siere |
|
Martin Jäger | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2015 bis 30.09.2016 |
|
Martin Jäger | Rückblick auf das vierzehnte Vereinsjahr | |
Verein | Satzung des Heimat- und Geschichtsvereins Tegernheim e.V. | |
Band 13 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim und der Zweite Weltkrieg 1939 - 1945 |
|
Ulrike Gutch | Unermeßlich groß ist der Schmerz Der Grabstein des Andreas Julius Joseph Baron von Fahnenberg an der Tegernheimer Kirchenmauer |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2014 bis 30.09.2015 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das dreizehnte Vereinsjahr | |
Gemeindearchiv | Fundgrube Gemeindearchiv 3 bis 5 | |
Band 12 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim im Dritten Reich 1933 - 1945 |
|
Ulrike Gutch | 1510: Tegernheimer Straßenräuber und ein Fehdebrief |
|
Ulrike Gutch | 1708 - Wie man mit dem Creuz zu dem Hoch Heilligen Pluet is gangen |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2013 bis 30.09.2014 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das zwölfte Vereinsjahr | |
Gemeindearchiv | Fundgrube Gemeindearchiv 1 bis 2 | |
Band 10/11 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim während der Weimarer Republik 1918 - 1933 |
|
Ulrike Gutch | 1886: Eine neue Kirchturmuhr für Tegernheim |
|
Tobias Appl | 1111 Jahre Tegernheim Vortrag zum Festakt "10 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Tegernheim" am 12. Oktober 2012 |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2011 bis zum 30.09.2013 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das zehnte und elfte Vereinsjahr | |
Band 9 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim und der Erste Weltkrieg 1914 - 1918 |
|
Ulrike Gutch | "Beutl-Hüllung, dös is unser See ..." |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2010 bis zum 30.09.2011 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das neunte Vereinsjahr | |
Band 8 | Autoren | Themen |
Franziska Maier | Geologie der Tegernheimer Schlucht |
|
Meinrad Hirschmann | Leonhard Deininger - ein Tegernheimer aus Überzeugung |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.10.2009 bis zum 30.09.2010 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das achte Vereinsjahr | |
Band 7 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim in den Jahren 1868/69 - 1914 Vom Vorabend der Reichsgründung bis zum Beginn der Ersten Weltkrieges |
|
Martin Jäger | Der Geopfad Tegernheimer Schlucht Eine Dokumentation der Entstehungsgeschichte anhand von Zeitungsartikeln |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.09.2008 bis zum 30.09.2009 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das siebente Vereinsjahr | |
Band 6 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Die Familien Amann und Federl-Scheck |
|
Meinrad Hirschmann | Die Tegernheimer Bürgermeister Michael Wimmer und Josef Schober |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.09.2007 bis zum 31.08.2008 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das sechste Vereinsjahr | |
Band 4/5 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Der Krieg von 1870/71: Der Weg zur Reichsgründung |
|
Alwin Hechenrieder | Die Flak in Tegernheim. Der Weg der Flakbatterie 3/484 im Zweiten Weltkrieg |
|
Thomas Schmidt | Hochwasser der Donau in Tegernheim früher, heute - und in Zukunft |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.09.2005 bis zum 31.08.2007 |
|
Meinrad Hirschmann | Rückblick auf das vierte und fünfte Vereinsjahr | |
Meinrad Hirschmann | Nachruf auf Theo Siegert | |
Band 3 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim in den Jahren 1848 - 1868 / 69 |
|
Manfred Käufel | Kriegserlebnisse von Tegernheimern von zu Hause und von der Front |
|
Theo Siegert | Das Kriegsende in Tegernheim. Erlebnisse eines damals 9-jährigen |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.09.2004 bis zum 31.08.2005 |
|
Manfred Käufel | Rückblick auf das vergangene, dritte Vereinsjahr | |
Band 2 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim in der Biedermeierzeit - 1818 - 1848 |
|
Martin Jäger | Tegernheimer Biographien 1: Johann Baptist Kuhn, Pfarrer in Tegernheim 1930 - 1952 |
|
Meinrad Hirschmann | Tegernheim vor 50 Jahren - Zeitzeugen erinnern sich |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 01.09.2003 bis zum 31.08.2004 |
|
Manfred Käufel | Rückblick auf das vergangene, zweite Vereinsjahr | |
Band 1 | Autoren | Themen |
Hans-Joachim Graf | Tegernheim im Wandel der Zeit - 1803 - 1818 Jahre des Umbruchs |
|
Tobias Appl | Die Erweiterung der Tegernheimer Pfarrkirche in den Jahren 1953/54 |
|
Meinrad Hirschmann | Chronik für die Gemeinde Tegernheim vom 03.03.2002 bis zum 31.08.2003 |
|
Karl Appl | Rückblick auf das vergangene, erste Vereinsjahr |