| Das Zeitgeschehen im Spiegel der Regensburger Presse |
| Die Revolution (1848) |
| Die Auswirkungen der Revolution (1848 - 1862) |
| Die Wahl zur Frankfurter Nationalversammlung (1848) |
| Begriffsverwirrung bei den Bauern (1848) |
| "Revolutions-Feiern" beim Tegernheimer Sommerkeller (1848) |
| Das Scheitern der Nationalversammlung (1849) |
| Die Landtagswahlen (1848 - 1863) |
| Abschaffung des Patrimonialgerichts Schönberg (1848) |
Eingliederung ins Landgericht Stadtamhof (1857) und Einführung des Bezirksamtes Stadtamhof (1862) |
| Wahlen zum Gemeindeausschuss (1848 - 1866) |
| Rechnungsjahr (1849/50) |
| Das Bauwesen (1860) |
| Tegernheimer Pfarrer (1855 - 1872) |
| Tegernheimer Lehrer (1854 - 1872)
und Einführung der 7-jährigen Schulpflicht (1856) |
Die Bevölkerungsentwicklung (1840 - 1867)
|
| Geburten und Sterbefälle (1840 - 1867) |
| Die Nordamerika-Auswanderung (1851 - 1854) |
| Physikatsberichte (1858 - 1861):
Die Lebensverhältnisse der Bevölkerung im 19. Jahrhundert |
| Hohe Säuglings- und Kindersterblichkeit (1855 - 1867) |
| Das Durchschnittsalter von Frauen und Männern (1855 - 1867) |
Krankheiten mit Todesfolge (1855 - 1867)
|
| Verehelichungen (1855 - 1867) |
| Brauerei-Familie Amann |
| Versteigerung der Amann'schen Besitzungen (1866) |
| Diebstähle, Versteigerungen,
Umtriebe, Tierkrankheiten und Spenden |
| Hochwasser und Unwetter (1851 - 1858) |