Das Zeitgesehen im Spiegel der Regensburger Presse |
Maximilian I. Joseph und Ludwig I. |
Das Patrimonialgericht Schönberg -
Besitzwechsel (1819) und Kompetenzerweiterung (1820) |
Neueinteilung und Umbenennung der Kreise (1838) |
Umgemeindungsversuch von Keilberg nach Tegernheim (1833 - 1835) |
Wahlen zur Abgeordnetenkammer (1818 - 1845) |
Wahlen zum Gemeindeausschuss (1818 - 1845) |
Tegernheimer Pfarrer (1827 - 1855) |
Tegernheimer Haus- und Grundbesitzer und ihre Berufe (1836) |
Die Bevölkerungsentwicklung (1820 - 1855) |
Geburten- und Sterbefälle (1820 - 1849) |
Hohe Säuglings- und Kindersterblichkeit (1835 - 1843) |
Krankheiten mit Todesfolge (1835 - 1843) |
Verehelichungen (1835 - 1843) |
Eheliche und uneheliche Geburten (1825 - 1849) |
Anträge zum Heimatrecht in Tegernheim (1827 - 1848)
|
Anträge zur Gewerbskonzession in Tegernheim (1827 - 1848) |
Armenpflege in Tegernheim (1842/43 - 1843/44) |
Verschollenerklärung, Zwangsversteigerungen (Vergantungen), Taferngerechtsame und Diebstähle |
Tegernheim in den Druckerzeugnissen (1830 - 1850) |
Der Tegernheimer Sommerkeller (1818 - 1850) |
Hochwasser, lange Winter, heiße Sommer und Unwetter (1824 - 1846) |