Erste Förderversuche in der St. Barbara-Zeche 1830 |
Die Eisenerzförderung in der St. Theresienzeche ab 1841 |
Das vorläufige Ende der Förderung am Keilberg |
Der Bau der Schlemmhütte und die Förderung von Porzellanerde |
Die Verleihung weiterer Grubenfelder am Keilberg und in Grünthal |
Die Anlage eines neuen Förderschachts |
Die Übernahme des Bergbaus in Keilberg durch Joseph Micheler 1868 |
Das Ende des Untertagebaus am Keilberg 1894 |
Die Förderung von Eisenerz in Grünthal |
Probebohrungen in Keilberg und Grünthal |
Die Versteigerungen der Grubenfelder an die Maxhütte 1951 |